top of page
DOCENTI DI CONVERSAZIONE IN LINGUA STRANIERA
DEUTSCH
ULTIME NOTIZIE
Please reload
Was unterrichtet ein Konversations-Lehrer?
Technisch gesehen arbeitet er mit den Sprachlehrern zusammen, um die sprachlichen Kompetenzen der SchülerInnen zu fördern; insebesondere was das mündliche Verständnis und die mündliche Ausdrucksfähigkeit anbelangt. Ziel ist hierbei, den Schülern zu ermöglichen, mit einem muttersprachlichen Gesprächspartner in verschiedenen Situationen zu interagieren. Dabei wird auf die ausbildungsbedingten sozialen und kulturellen Bedürfnisse der Schüler eingegangen.
Sprachliche Ziele und Inhalte
Am Ende ihrer Schulausbildung sollten die Schüler in der Lage sein; insebesondere:
- in verschiedenen Situationen eine adequate sprachliche Kompetenz in der jeweiligen Fremdsprache erlangen;
- unterschiedliche Nachrichten auf mündlicher Ebene verstehen und wiedergeben (erzählen, darstellen, beschreiben, berichten);
- ohne Übersetzung Texte in Originalsprache lesen und darüber mit dem Konversationslehrer sprechen;
- die Kohäsionselemente eines Textes und deren Funktion erfassen; den Wortschatz in Wortfamilien, Synonyme usw. aufteilen und mit dem Konversationslehrer darüber sprechen.
Kulturelle Ziele und Inhalte
Der Konversationslehrer soll dazu beitragen, den kulturellen, sozialen und zwischenmenschlichen Horizont der Schüler zu erweitern und die geschichtlich-literarischen Zusammenhänge zu vertiefen; und zwar:
-
aktuelle soziale, wirtschaftliche und kulturelle Probleme mit Hilfe von Texten (Zeitungs- oder Zeitschriftartikel) zu erfassen und sich darüber zu unterhalten;
-
die literarische Ausdrucksweise der jeweiligen Sprache kennen lernen und den Inhalt im historischen Kontext ermitteln;
-
den Zusammenhang zwischen Textgattung und literarischer Tradition herstellen.
Lehrmethode und Bewertung
Der Unterricht erfolgt auf Kommmunikations- ebene, d.h. die Schüler üben während der Konversationsstunden reelle oder simulierte Gespräche, die sich auf vorher durchgenommene Texte oder selbst ausgeführte Recherchen beziehen.
Die Bewertung der Konversationsfähigkeit erfolgt durch das Gespräch mit dem muttersprachlichen Lehrer. Dabei wird nicht nur auf Phonetik, Intonation und Sprachflüssigkeit sondern auch auf die richtige Wortwahl und die Argumentations- und Ausdrucksfähigkeit geachtet.
curato da/created by/zusammengestellt von:
Perché studiare il tedesco?
Perché:
|
Il tedesco è la lingua del commercio e dell'industria |
Warum Deutsch lernen?
Deutsch ist eine lebendige Sprache - Deutsch lernen "aus Spaß an der Freude" und aus kulturellem, wirtschaftlichem und politischem Interesse!
Persönliche Vorlieben und Hobbys beinhalten ein weites Feld verschiedenster Themen, zu denen Kenntnisse in Deutsch eine große Bereicherung sein können:
-
Geschichte: Nicht erst seit dem großen Interesse der Weltöffentlichkeit an den Geschehnissen in Deutschland unter der Nazidiktatur ist Deutsch der Schlüssel, um die geschichtlichen Zusammenhänge in Mitteleuropa zu verstehen, die sooft bereits Ausgangspunkt für die Veränderungen der gesamten politischen Weltkarte war. Entdecken Sie die faszinierende Welt 2000jähriger deutscher Geschichte von den Germanen über das Deutsche Reich bis in die jüngste Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
-
Wissenschaft: Viele wissenschaftlichen Abhandlungen werden nachwievor zuerst in Deutsch veröffentlicht. Man betrachte dazu zum Beispiel auch die Publikationen im Internet: Deutsch ist die zweitwichtigste Sprache im Netz und nicht wenige Menschen erzielen einen Informationsvorsprung, indem sie Orginaltexte auf Deutsch lesen.
-
Literatur: Die deutsch-sprachige Literatur ist berühmt und sehr reichhaltig. So widmet zum Beispiel die Encyclopedia Americana 14 Seiten der Deutschen Literatur, 13 der französischen, 8 der spanischen und 6 der japanischen. Viele der weltbekanntesten Autoren, wie Hesse, Kafka, Luther, Hegel, Nietzsche, Marx, Freud und die Nobelpreisträger Günther Grass (1999) und Thomas Mann sind Deutsche. Und zweifellos wirkt ein Buch um so faszinierender, wenn man es in der Orginalsprache zu lesen vermag.
-
Popmusik: Musik von Falco, Kraftwerk, Nina Hagen, Nena oder Herbert Grönemeier - um nur einige Namen zu nennen - stehen auch international ganz oben auf den Hitlisten. Entdecken Sie jedoch auch die Interpreten anspruchsvoller Texte wie zum Beispiel von André Heller, Wolfgang Ambros, Haindling, Marius Müller-Westernhagen, Zupfgeigenhansl und Ulla Meinecke.
-
Klassische Musik: Mit Komponisten wie Bach, Beethoven, Mahler, Mozart, Strauß und Wagner nehmen die deutschsprachigen Komponisten eine dominierende Stellung innerhalb dieser Musikrichtung ein. Erschließen Sie sich die berühmtesten Operetten und Opern neu indem Sie die Orginaltexte verstehen können.
-
Sprache & Kultur: Je dominanter die englische Sprache - nicht nur durch den vielschichtigen weltweiten Einfluß der Supermacht Amerika sondern auch durch die Verbreitung des Internet - desto wichtiger ist es, für die Englisch-Muttersprachler eine fremde Sprache zu lernen. Denn das Verständnis für die Vielfalt er Kulturen ist eng verknüpft mit deren ursprünglicher Sprache. So bedeutet die englische Übersetzung wohl eine Universalisierung auf Weltniveau aber gleichzeitig auch einen enormen Sinn- und Bedeutungsverlust. Somit erschließt die Übersetzung vielfach nur oberflächlich und begrenzt die ursprünglichen Botschaften und Ziele.In folgenden kulturellen Bereichen ist die deutsche Sprache für viele kulturelle Bereiche besonders bedeutend: Literatur, Philosophie, Malerei, Architektur oder Musik. Sie werden erstaunt sein, wie viele der weltgeschichtlich bedeutendsten Werke im Original in deutscher Sprache verfasst sind.
Quelle: Sprachinstitut Treffpunkt
bottom of page